AirovaPro
AirovaPro
In einem Erstickungsnotfall zählt jede Sekunde. AirovaPro Anti-Erstickungsgerät bietet eine schnelle und effektive Möglichkeit, sowohl Kindern als auch Erwachsenen zu helfen – genau dann, wenn es am wichtigsten ist.
âś…Benutzerfreundlich
âś…Funktioniert bei GroĂź und Klein
âś…Kompakt und tragbar
✅Rezeptfrei erhältlich
VerfĂĽgbarkeit fĂĽr Abholungen konnte nicht geladen werden
Was passiert, wenn jemand zu ersticken droht...
🔴 4–6 Minuten: Die Uhr tickt
In den ersten 4 bis 6 Minuten ohne Luft wird das Gehirn nicht mehr mit Sauerstoff   versorgt.
Hirnzellen beginnen rapide abzusterben – erste Anzeichen von Schäden treten auf.
Jede Sekunde ohne Luft erhöht das Risiko für bleibende, irreversible Schäden.
🔴6–10 Minuten: Der kritische Wendepunkt
Mit jeder weiteren Minute verschlechtert sich der Zustand dramatisch.
Nach 6 bis 10 Minuten ist schwere Hirnschädigung nahezu unausweichlich.
Der Körper kämpft weiter – doch der Sauerstoffmangel führt zu katastrophalen, bleibenden Folgen.
Die Zeit läuft ab.
đź”´10 Minuten und mehr: Der Punkt ohne Wiederkehr
Nach über 10 Minuten ohne Sauerstoff ist das Überleben höchst unwahrscheinlich.
Der Hirntod steht unmittelbar bevor. Und selbst wenn Wiederbelebung gelingt,
drohen tiefgreifende, lebensverändernde Schäden – oder der Tod.
Dieser Zeitrahmen zeigt eindringlich, wie entscheidend schnelle Hilfe ist.
Sowohl Kinder als auch Erwachsene sind einem erheblichen Erstickungsrisiko ausgesetzt – sei es durch Nahrung, Spielzeug oder kleine Gegenstände.
Ein einziger Moment reicht aus, und innerhalb von Minuten kann es zu bleibenden Schäden oder sogar zum Tod kommen.
Die durchschnittliche Reaktionszeit von Rettungskräften liegt bei 8 bis 15 Minuten – oft zu lang, um rechtzeitig zu helfen.
Schnelles Handeln kann den entscheidenden Unterschied machen.
Wie funktioniert der AirovaPro?
Der AirovaPro verfügt über ein einzigartiges Einwegventil, das verhindert, dass Luft während der Abwärtsbewegung in die Atemwege gelangt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Blockade nicht weiter in die Luftröhre geschoben wird.
Anwendung:
1. Lege die Maske sicher ĂĽber den Mund und die Nase des Betroffenen.
2. Drücke sanft nach unten, um einen Unterdruck zu erzeugen – diese kurze Aktion ist sowohl sicher als auch äußerst effektiv.
3. Ziehe die Maske wieder nach oben, und die Blockade wird aus dem Hals des Betroffenen entfernt.
  🚑 Von Rettungskräften empfohlen und in Notfällen bewährt
Vertraue auf AirovaPro, die erste Wahl bei Erstickungsnotfällen. Es gibt dir die Sicherheit, dass es genau dann funktioniert, wenn es am wichtigsten ist.Â
Wenn jede Sekunde zählt, vertraue auf AirovaPro!
                               Â






